DIE STORY HINTER DER ENTSTEHUNG
VON HALL OF MUSIC

Von der Idee zur Vision.
Es waren viele dieser langen Sommernächte, gemeinsam mit Freunden, die eine Idee ins Leben gerufen haben – eine Idee, die zur Vision wurde. Zusammen mit Freunden etwas Großes schaffen, etwas Neues und vor allem etwas Beständiges. Ein Ort der Begegnung sollte es sein, an dem Enthusiasten der elektronischen Musik aus allen Generationen zusammenkommen. Teamwork, eine Gemeinschaft bilden, eine Fusion aus der „Underground-Szene“, die sich im Sommer genüsslich auf der Donauinsel zum „Dosenbier-Trinken“ trifft, und der „kommerziellen Elite“, die zur gleichen Zeit auf Ibiza oder Mykonos im Beachclub entspannt. Genau diese Brücke von diversen Persönlichkeiten gilt es zu schließen – ja, das ist das Ziel.

Die Suche nach dem Ort.
Für dieses Vorhaben sollte kein gewöhnlicher Ort gefunden werden. Vielmehr geht es darum, immer wieder neue Räume zu entdecken – Orte, die es schaffen, den schmalen Grat zwischen Underground und Kommerz zu vereinen. Mal unter hohen Wänden mit rauem, industriellem Charme, mal unter freiem Himmel inmitten urbaner Weite: Jede Location erzählt ihre eigene Geschichte. Gemeinsam mit einer gewaltigen Soundanlage, einer LED-Wand mit eigens produzierten Visuals entsteht so jedes Mal aufs Neue ein einzigartiges Erlebnis

Die Entscheidung.
Mal in einem alten Industriegebäude mit urbanem Charme, mal unter freiem Himmel inmitten der Stadt. Jede Venue wird dabei auf ihre eigene Art zum Leben erweckt. Ob Indoor oder Open Air, ob 1000 m² Hallenfläche oder weitläufige Outdoor-Area: Immer erwarten die Besucher:innen spektakuläre Visuals auf riesigen LED-Wänden, Flame-Jets, VIP-Bereiche mit separatem Zugang, mehrere Bars sowie Foodtrucks und viele weitere Highlights. So entsteht jedes Mal ein neues, einzigartiges Erlebnis – und doch immer mit derselben gemeinsamen Energie: der Liebe zur elektronischen Musik.

Die Liebe zur elektronischen Musik.
Genau sie ist es, die uns alle zusammenbringt. Es soll eine musikalische Reise werden, die Musikbegeisterte aus verschiedenen Generationen abholt, mitnimmt und nicht mehr loslässt. Eine Reise von House über Tech House bis hin zu Techno. Im Mittelpunkt stehen die besten DJs aus Österreich, denn neben Musik und Spaß hat der Support von Local Artists einen hohen Stellenwert.

Zum finalen Gedanken.
Genau diese Vision, dieser Ort und diese Liebe zur Musik ergeben den Namen der Marke, die nun aus dieser Geschichte entstanden ist:
Welcome to „HALL OF MUSIC – urban. industrial. electronic music.“